Stadtwerke Bad Homburg und Stadtwerke Oberursel kooperieren bei „TaunaCrowd“
PressemitteilungLiebe Vereine und Initiativen aus dem Hochtaunuskreis,
als regional verwurzelter Energieversorger und Bäderbetreiber unterstützen und fördern die Stadtwerke Bad Homburg das gesellschaftliche Leben in Bad Homburg und der Region. Neben direkter finanzieller Unterstützung bieten wir Vereinen und Initiativen aus Bad Homburg und dem Hochtaunuskreis gemeinsam mit den Stadtwerken Oberursel mit der TaunaCrowd (www.taunacrowd.de) eine Crowdfunding-Plattform, auf der Sie online für Ihre gemeinnützigen Projekte Geld sammeln können. Zusätzlich zur Unterstützung durch die Crowd erhalten die Projekte auf der Plattform eine Förderung über den TaunaCrowd-Fördertopf, aus dem wir für jede Spende von 10 Euro oder mehr zusätzlich 5 Euro an die Projekte geben.
Bereits zweimal (2021 und 2022) fand zu Ostern auf der TaunaCrowd die erfolgreiche „SpendenEi-Aktion“ statt, das Ergebnis war:
• 18 erfolgreiche Projekte, die ihr Spendenziel erreicht oder sogar deutlich mehr Geld eingesammelt haben!
• Fundingsumme gesamt: über 75.000 Euro
• 1.093 Unterstützer*innen
• Fast 4.000 Euro Förderung über Spenden-Voucher, die im Rahmen der SpendenEi-Aktion an Kund*innen verteilt wurden
• Sehr große Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit
• Jede Menge positive Pressestimmen
Nutzen Sie jetzt diese Gelegenheit und verwirklichen Sie ihr Herzensprojekt !!!
Was Sie dafür tun müssen?
Legen Sie Ihr Projekt bis spätestens Mitte März kostenlos unter https://www.taunacrowd.de/projects/new/ an. Sie werden Schritt für Schritt durch die Projektanlage geleitet. Außerdem erhalten Sie bei Bedarf umfangreiche, kostenlose Beratung durch unseren Crowdfunding-Partner fairplaid.
Und dann gilt es, die Werbetrommel für Ihr Projekt zu rühren. Je mehr Werbung Sie im Vereinsumfeld, bei Familie, Freunden, Kolleg*innen für Ihr Projekt machen, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie Ihr Projektziel schnell erreichen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, über das Einstellen von kreativen Prämien, die Ihre Unterstützer*innen als „Gegenwert“ für einen bestimmten Spendenwert auswählen können, Ihr Projekt noch attraktiver zu machen. Selbstverständlich werden wir das diesjährige SpendenEi öffentlichkeitswirksam in der regionalen Presse und auf unseren Social-Media-Kanälen begleiten und dadurch eine große Aufmerksamkeit für Sie und Ihr Vereinsprojekt schaffen.
Damit alle teilnehmenden Vereine die gleiche Chance haben, ist die Aktion zeitlich begrenzt, das heißt, alle Projekte, die bis Mitte März auf der TaunaCrowd eingestellt sind, gehen gemeinsam am 30.03.2023 online. Bis zum 04.05.2023 haben dann unsere Kund*innen und alle anderen, die Ihr Projekt unterstützen möchten, Zeit für Ihr Vereinsprojekt zu spenden.
In einer Präsentation https://www.stadtwerke-bad-homburg.de/spendenei-aktion/ haben wir die wichtigsten Eckdaten zum Crowdfunding allgemein, zur TaunaCrowd und unserer Oster-Aktion für Sie zusammengestellt.
Alle Informationen zur Aktion erhalten Sie auch unter https://www.taunacrowd.de/spenden-ei23.
Zudem bieten wir gemeinsam mit fairplaid am 09.03.2023 um 17:30 Uhr einen kostenlosen Online-Workshop an, in dem wir das Grundprinzip des Crowdfundings und die Details zur Aktion ausführlich darstellen und alle Ihre Fragen dazu beantworten.
Unter folgendem Link können Sie sich schon jetzt für den Online-Workshop anmelden: https://next.edudip.com/de/webinar/die-spendenei-aktion-auf-der-taunacrowd/1880612.
Nutzen Sie jetzt diese Chance und stellen Sie Ihr Herzensprojekt bis Mitte März auf der TaunaCrowd ein!
Für Fragen können Sie uns auch gerne direkt über taunacrowd@sw.bad-homburg.de kontaktieren.
Gemeinsam machen wir die Welt ein bisschen bunter!